Wandern im Naturpar Bayerischer Wald
Schönsten Weg vom BW Hotel Antoniushof
Mitten im Naturpark Bayerischer Wald liegt das Hotel Antoniushof eingebettet in den Bergen. Die drei Ohen (Flüsse) fliessen im Nachbarort zusammen und bilden dort die Ilz mit Ihrer zauberhaften Flußlandschaft bis nach Passau. In diesem Umfeld haben wir Ihnen ein paar schöne Wanderwege zusammengestellt. Zusätzlich gibt es noch das Wanderwegenetz der Marktgemeinde Schönberg mit einer kleinen Übersichtskarte.
Viel Spaß auf Schusters Rappen - Ihre Tamara Posch
Über den Dächern von Schönberg
Turmstunde - Schönberg mal mal von hinten erkunden, eine Hochstraße, alter Bauernhof und herrliche Wälder führen zum Turm am Kadernberg. Die 120 Stufen werden mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Das ganz immer mit sanften Anstieg – zurück über den Kreuzweg – steil bergab.
Schönberg und die Mitternacher Ohe
Rundwanderung auf der Südseite von Schönberg. Sehr schöne Aussichtspunkte und am laufe der Mitternacher Ohe geht es zwischen Wasser, Wald und Wiese. Zu jeder Jahreszeit zauberhaft und die Flußlandschaft sieht immer anders aus.
Wanderung an der Mitternacher Ohe und Schönberg
Direkt ab dem BW Hotel Antoniushof
Es geht gleich auf den Gehsteig vor dem Hotel und dort links Richtung Marktplatz um schon an der ersten Ecke links - rechts zu gehen. Dem Marienweg folgen wir, an der Kirche Sankt Margareta vorbei, bis zum Ende an der Treppe die wir hinaufgehen. Oben geht´s gleich links in den Feldweg (Kirchweg). Vorher lohnt sich ein Abstecher zum Podest am alten Friedhof - mit herrlicher Aussicht bis in das Länder3Eck am 3Sessel.Dem Kirchweg folgen wir bis Frohnreuth und dort der Vorfahrtsstraße bis zum letzten Haus, dort geht es links ins Tal. Unten an der Brücke gehen wir rechts und dann links (Panhof) - jedoch -nur- bis vor die Brücke - dort geht´s links direkt an das Ufer der "Mitternacher Ohe". Zwischen Bachlauf, Wälder und Wiesen folgen wir diesem Weg (Gefhühlsweg) bis wir an eine Brücke kommen, die wir überqueren und den Weg hinaufgehen. Oben am ersten querweg gehen wir links und folgen diesem Weg bis wir an eine Kreuzung kommen. Dort links linkls - oben über die Straße direkt zum Landhaus zur Ohe. Einfach Richtung Rezeption und hinter dem Haus können wir rechts gehen zu den Pferdestallungen - dort sehen wir den Höhenweg dem wir folgen. Tolle Aussicht und eine herrlicher Blick auf den Flußlauf der Mitternacher Ohen.
Wir kommen an ein paar Häuser vorbei und gehen an der ersten Kreuzung links. An der Bank dann wieder links und wenn wir wieder im Tal sind rechts nach Eberhardsreuth. Dort durch den Ort und links wieder über die Brücke der Mitternacher Ohe. Diesem Weg folgen wir einfach immer geradeaus und kommen so auf einen weiteren Höhenweg mit toller Aussicht auf Schönberg und die Berge des Bayerischen Waldes. Der Weg führt uns nach Mitternach und direkt im Ort queren wir die Ortsstraße um geradeaus einem kleinen Weg zu folgen. Nach der Kapelle gehen wir den nächsten Weg links nach oben und kommen so an die Streuobstwiese von Schönberg. Dort gehen wir rechts bergab um über die B85 zugehen und gehen dann gleich in den Ort auf die alte Passauer Straße die uns direkt zum Antoniushof zurück führt.
Informationen
Ohe (keltisch: schwarzes Wasser)
Mitternacher + Große + Kleine Ohe fließen bei Eberhardsreuth zusammen und bilden dort die ILZ, die später als schwarzes Wasser in Passau in die Donau fließt.
Wanderung zum Wackelstein + steinernes Kirchlein
Diese Wanderung folgt nicht immer dem offiziellen Wanderweg. Die Abweichungen führen durch schöne Wälder und vermeidet Straßen und übermäßigen Teerbelag. Zusätzlich wird die Kurve rund um Solla und der kleinen Schartenkirche ausgelassen um die Granitformation "steinernes Kirchlein" zu besuchen. Die Wanderung geht quer durch das Mitternacher Ohetal nach Kirchberg und Schabenberg um dort sich Richtung dem Hexenkessel von Solla (Winter Motorradtreffen "Elefantentreffen) dort direkt in den Sonnenwald zu den Zielen.
Wackelstein + steinernes Kirchlein
Wanderung ab Hotel Antoniushof
Diese Wanderung folgt nicht immer dem offiziellen Wanderweg. Die Abweichungen führen durch schöne Wälder und vermeidet Straßen und übermäßigen Teerbelag. Zusätzlich wird die Kurve rund um Solla und der kleinen Schartenkirche ausgelassen um die Granitformation "steinernes Kirchlein" zu besuchen. Die Wanderung geht quer durch das Mitternacher Ohetal nach Kirchberg und Schabenberg um dort sich Richtung dem Hexenkessel von Solla (Winter Motorradtreffen "Elefantentreffen) dort direkt in den Sonnenwald zu den Zielen.
Bayerischer Wald: Rundwanderweg
Die Wanderung führt durch sehr schöne Wälder und meidet alle Straßen. Die Wegebeschilderung ist daher vollkommend abweichend. Insgesamt sind es dann etwa 18km und 4-5 Stunden. Eine Einkehr ist nicht möglich, jedoch gibt es sehr viele schöne Plätze, die gerade zu einladen - die Natur zu genießen. Die Wege sind bis auf rund um den Wackelstein wenig begangen.
Autorentipp
Sehr schöne Tageswanderung - die aber auch nur so als Nachmittagsspaziergang geht. Einfach bis Loh mit dem Aufo fahren und abstellen - geht es sofort in den Wald und es ist ein schöner Rundweg.
Wackelstein kann nur durch Schwingungen bewegt werden. Kräftig dagegen stemmen und alles zum schwingen bringen. Stoßen geht nicht!
W3W Wackelstein: ///warnen.stiftet.rettung
W3W Steinernes Kirchlein: ///erleichtern.silber.baumstamm
Link Youtube Channel
Zum Biber auf dem Höhenweg zur Gipfeleinkehr
Vom Markt Schönberg direkt ins Tal der Großen Ohe (entspringt im Nationalpark am Lusen) zum Biber der dort eine neue Heimat suchte (wurde umgesiedelt). Via dem Pittrichsberger Höhenweg zum Fuße des Kadernberg um über ein Bauernhof Idyll den Gipfel mit leichter Steigung zu nehmen. Am Gipfel vom Kadernberg ist ein Aussichtsturm (120 Stufen) ein Turmstüberl mit Einkehr wenn offen. (Kletterpark - Hochseilgarten ist abgebaut-geschlossen). Der landschaftliche Wechsel von Bachlauf, Wald, kleinen Ansiedlungen, Höhenweg und Gipfel machen diese Route besonders erlebnswert.
Wandern an der Großen Ohe und Turmbesichtung
Höhenweg und Turmaussicht ab Hotel Antoniushof
Wir starten am Antoniushof-Bushaltestelle vom Unteren Marktplatz und verlassen nach wenigen Metern die Hauptstraße. Schnell öffnet sich der Blick auf das Tal der Großen Ohe und die Bergrücken zur Stadt Grafenau. Ehe wir ins Tal kommen, müssen wir 300 Meter auf am Straßenrand gehen, werden jedoch dafür mit einer Natur- und Feuchtwiese sofort entschädigt. Am Eingang zum Ohetal nehmen wir schnell die Stille wahr und gehen entlang vom Bachlauf. Der Biber (wurde umgesiedelt) ist hier voll am schaffen und als Landschaftgestallter kann man jetzt schon seine Ideen erkennen. Am Ende der Teilstrecke wechseln wir die Talseite. Der Anstieg zum Höhenweg wird mit einer herrlichen Aussicht auf das Tal und die Berggipfel vom Bayerischen Wald entschädigt. Vorbei am Bienenstock geht´s auf die Höhenstraße mit Mischwald zum Fuße des Kadernberg. Der Rundweg um den Kadernberg führt uns in ein verwunschenes Wohn- und Bauernhof Idyll. Ganz wie aus dem Bilderbuch gehen wir hier zwischen freilaufenden Hühnern, Gänsen, Enten, Kühe und einem Esel durch um schnell im Wald zu verschwinden. Der leichte Anstieg führt direkt zum Schild "Aussichtsturm" dem wir einfach folgen. Die "Kadernberger Hüttn" hat nicht immer offen - siehe Faceboo. Der geniale Ausblick zeigt das gesamte Bergmassive vom Bayerischen Wald. Zurück bietet sicher der Kreuzweg an, der schnell auf den Marktplatz zur Kirche Sankt Margareta führt.
INFORMATIONEN
- im Tal der Großen Ohe lohnt es sich Zeit zu nehmen
- Blick auf den Rachel hinter der Siedlung Stadl
- Einkehr in die Kadernberger Hütt´n (Öffnungszeiten siehe Facebook)
- Gäste können den "Turmschlüssel" im Touristikbüro ausleihen von 08:00 bis 17:00 Uhr eigentlich immer offen.
- Hochseilgarten / Kletterpark ist abgebaut und geschlossen.
Große Kadernberger Runde
Die schöne Runde ist ein offizieller Wanderweg (Nr. 4) im Luftkurort Markt Schönberg. Der Weg führt uns hinter dem Marktplatz zu herrlichen Aussichten und auf den Rückweg über den Marktplatz mit Blick auf den Rachel (von der Kirche aus). Wir kommen an der Evangelischen Dietrich Bonhoeffer vorbei und gehen durch einen sehr schönen Mischwald am Skihang vorbei - wieder in die Marktgemeinde zurück.
Kadernberger Runde - Wanderweg Nr. 4
Route geht ab Hotel Antoniushof
Die schöne Runde ist ein offizieller Wanderweg (Nr. 4) im Luftkurort Markt Schönberg. Wir starten direkt am Unteren Marktplatz von Schönberg und biegen noch vor dem NKD laden links ab um uns dann rechts Richtung Kirche zu wandern. Der Sonnenweg bietet eine herrliche Aussicht in das Ohetal und auf die Rückseite der Marktplatzhäuser. Diesen Weg gehen wir bis zum Ende um dort die Treppe hoch zu gehen. Oben gehen wir rechts und dann links um auf den ausgeschilderten Weg Nr. 4 zu kommen. Vorher genießen wir jedoch die Aussicht von der Plattform. Hier können wir bis in Mühlviertel von Österreich sehen und ins Länderdreieck Böhmen, Bayern, Österreich.
Nachdem wir die Aussicht genossen haben geht es gegenüber in die kleine Straße der wir bis zur evangelischen Dietrich Bonhoeffer Kirche folgen. Der Straße entlang kommen wir in den Ortsteil Seifertsreuth und halten uns dort rechts und kommen so in den Wald. Der Weg führt uns um den Kadernberg herum zum Skihang von Schönberg. Über der Straße erreichen wir wieder die Kirche und gehen hier auf dem Kirchplatz hinten herum und werden noch einmal mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Ehe wir die Treppen zum Marktplatz hinunter gehen - ein Blick nach links - ist der kleine und große Rachel herrlich zu sehen.
Der Marktplatz ist mit seinem ausserordentlichen Ambiente (italienische Bauweise mit Rundbögen, Arkarden und Feuerbrüstungen) Denkmalgeschütz. Weite hinab - kommen wir zu unserem Ausgangspunkt dem Antoniushof.
INFORMATIONEN
Best Western Hotel Antoniushof
Unterer Marktplatz 12
D-94513 Schönberg b. Grafenau
Tel.: +49 (0) 8554 944 989 0
info@hotel-antoniushof.de